Ablauf der Behandlung bei der Hundephysiotherapie
Ich lege großen Wert darauf, jeden Patienten individuell zu betreuen. Der Ablauf der Behandlung ist darauf ausgerichtet, die spezifischen Bedürfnisse Deines Hundes zu verstehen und eine maßgeschneiderte Therapie zu gewährleisten.
Ablauf
- Anamnese und Physiotherapeutische Untersuchung
- Individueller Therapieplan
- Behandlungssitzungen
- Monitoring und Anpassung
- Eigenübungen für zu Hause
- Abschlussberatung und Langzeitpflege
Anamnese und Physiotherapeutische Untersuchung
Die Behandlung beginnt mit einer umfassenden Anamnese, bei der ich Informationen zu den bisherigen gesundheitlichen Zuständen, Verletzungen oder Operationen Deines Hundes sammle. Anschließend erfolgt eine physiotherapeutische Untersuchung, um die Bewegungsmuster, Muskelfunktionen und Gelenkbeweglichkeit zu analysieren.
Individueller Therapieplan
Auf Basis der Untersuchungsergebnisse erstelle ich einen individuellen Therapieplan. Dieser beinhaltet die Auswahl geeigneter physiotherapeutischer Techniken wie Massage, manuelle Therapie, Hydrotherapie und individuell angepasste Übungen.
Behandlungssitzungen
Die eigentlichen Behandlungssitzungen werden gemäß dem Therapieplan durchgeführt. Jede Sitzung ist darauf ausgerichtet, die spezifischen Bedürfnisse Deines Hundes zu adressieren und seine Mobilität, Muskelfunktion und Schmerzreduktion zu verbessern.
Monitoring und Anpassung
Während des gesamten Therapieverlaufs überwachen wir kontinuierlich die Fortschritte Deines Hundes. Bei Bedarf passen wir den Therapieplan an, um sicherzustellen, dass die Behandlung optimal auf die Bedürfnisse und den Gesundheitszustand Deines Hundes abgestimmt ist.
Eigenübungen für zu Hause
Um die positiven Effekte der Therapie zu unterstützen, erhältst Du als Hundehalter möglicherweise auch Übungen, die Du zu Hause mit Deinem Hund durchführen kannst. Diese dienen dazu, die Fortschritte zwischen den Sitzungen zu fördern.
Abschlussberatung und Langzeitpflege
Nach Abschluss der Behandlungssitzungen erhältst Du eine Abschlussberatung. Hier besprechen wir die erzielten Fortschritte und geben Empfehlungen für die Langzeitpflege und eventuelle Folgetermine.
Ich stehe Dir jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und sicherzustellen, dass Dein Hund die bestmögliche Betreuung erhält. Vereinbare einen Termin, um Deinem Hund den Weg zu einer verbesserten Lebensqualität zu ermöglichen.